Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger nützte ihren kürzlichen Bezirksbesuch, um sich einen Einblick in die Hopfenernte zu verschaffen.
Mit Vertretern der Hopfenbaugenossenschaft – Obmann Stefan Hofer und Geschäftsführer Manuel Starlinger – wurden die aktuellen Herausforderungen im Hopfenanbau thematisiert.
Die Hopfengenossenschaft mit Sitz in Neufelden ist eine Erzeugergemeinschaft für Mühl- und Waldviertler Hopfen. Aktuell produzieren 44 Mitglieder (37 davon im Mühlviertel) auf einer Fläche von 153 Hektar circa 250 Tonnen Rohhopfen pro Jahr. Von Aromahopfen bis hin zu Bitterhopfen erzeugen die 44 Mitglieder alles, was das „Brauherz“ höherschlagen lässt.
Zu den Kundinnen und Kunden zählen neben größeren und kleineren Brauereien auch Privatpersonen, die in Kleinstbrauanlagen ihr eigenes Bier erzeugen.
Der Rohrbacher Hopfen ist weit über die Bezirks-, Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt. Ich wünsche den Erzeugerinnen und Erzeugern eine bestmögliche Ernte und weiterhin viel Erfolg beim Hopfenanbau!