Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Fachkräfte- und Personalmangel im Bezirk Rohrbach

Erst kürzlich machte der ÖAAB Bezirk Rohrbach mit einem Pendleraktionstag auf die offenen Jobangebote in der Region aufmerksam. Ziel des Aktionstages war es, Arbeitskräfte aus dem Zentralraum zurück in den Bezirk Rohrbach zu holen, um so dem Fachkräfte- und Personalmangel entgegen zu wirken. „Ein Job in der Region hat viele Vorteile“, ist ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger überzeugt. „Man gewinnt Zeit und dadurch Lebensqualität, erspart sich Spritkosten und obendrein schont man auch noch die Umwelt“, zählt Scheiblberger auf. 

Die Arbeitslosenquote zählt mit 1,6 % (per Ende Oktober), das sind rund 400 Rohrbacherinnen und Rohrbacher, zu den niedrigsten in ganz Europa. Diese niedrige Quote ist natürlich auch auf die hohe Anzahl an Pendlerinnen und Pendler zurückzuführen. 
Vizebürgermeister Alexander Egger (Nebelberg), der selbst als Busfahrer bei der Firma sabtours tätig ist und täglich viele Pendlerinnen und Pendler sicher zu ihren Arbeitsstellen in den Zentralraum bringt, unterstützte die Aktion und überraschte seine Fahrgäste mit aktuellen Jobangeboten und einem kleinen Frühstück. 

Bei der Firma sabtours ist Prokurist Robert Stöbich für die Regionallinien Rohrbach, Freistadt und Urfahr-Umgebung zuständig. „Auch bei sabtours sind wir laufend auf der Suche nach verlässlichen Busfahrerinnen und Busfahrern. Aktuell sind bei den Regionallinien fast 80 Fahrerinnen und Fahrer im Einsatz. Auch Um- und Einsteiger sind jederzeit herzlich willkommen bei sabtours!“, so der Betriebsleiter. 


Bildnachweis: ÖAAB / Gierlinger 

Sabtours.JPG
ÖAAB-Bezirksobfrau LAbg. Scheiblberger und Vbgm. Egger machen auf offene Stellen im Bezirk Rohrbach aufmerksam.