Kürzlich fand in Peilstein der ordentliche Gemeindeparteitag der OÖVP Peilstein und die Jahreshauptversammlung vom ÖAAB statt. In den Berichten konnte neben zahlreichen Kleinprojekten auch über die Realisierung der Umfahrung informiert werden.
Franz Löffler folgt auf Franz Lindinger als Gemeindeparteiobmann
Franz Löffler übernahm schon im Jahr 2021 geschäftsführend die Funktion des Gemeindeparteiobmannes von Bgm. a.D. Franz Lindinger. Er erhielt von den Anwesenden eine 100 %-ige Zustimmung und erklärte in seinem Bericht, dass sich die OÖVP Peilstein auch künftig für die Interessen aller Peilsteinerinnen und Peilsteiner unter dem Motto „Miteinander für Peilstein“ einsetzen wird.
Auch beim ÖAAB, dem OÖVP-Arbeitnehmerbund, stand eine personelle Veränderung am Plan. Obmann Bernhard Wiesinger übergab seine Funktion an Lisa Pfeil. Die neu gewählte Obfrau möchte Bewährtes mit Neuem vereinen und damit für eine entsprechende Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sorgen.
Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Gertraud Scheiblberger gratulierten den frisch gewählten Funktionärinnen und Funktionären zur einstimmigen Wahl. Das Miteinander soll nicht nur auf Gemeindeebene, sondern auf allen Ebenen im Vordergrund stehen. Nur so wird es möglich sein, dass sich unsere Region und ganz Oberösterreich auch in nächster Zeit positiv entwickeln.
Abschließenden bedankten sich die beiden noch bei all jenen, die in den letzten Jahren Verantwortung übernommen haben – allen voran Bgm. a.D. Franz Lindinger, der fast 14 Jahre als Bürgermeister an der Spitze von Peilstein stand.
Bildnachweis: OÖVP / Gierlinger