Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Jahreshauptversammlung der ÖVP Nebelberg mit Neuwahl

Obmann Hans Scharinger und Team einstimmig im Amt bestätigt - Mit Teamarbeit und Bürgernähe hat ÖVP erfolgreich bilanziert


Bei der periodischen Jahreshauptversammlung mit Neuwahl konnten ÖVP-Obmann Vizebürgermeister Hans Scharinger sowie ÖVP-Fraktionsobmann Josef Lauß auf eine erfolgreiche Bilanz verweisen. Viele Großprojekte wie die Ortssanierung mit Gehsteigerrichtung in Nebelberg, Tanklöschfahrzeugankauf, Neubau der Entsäuerungsanlage, Erweiterung des Kanalnetzes, zusätzliches Busangebot für den öffentlichen Verkehr, Schülerwartehäuschen wurden initiiert und durch die absolute Mehrheit im Gemeinderat entscheidungsreif vorbereitet. 

Serviceangebot
Ortstelefonbuch, Sandkistenaktion, Ideenbox, wöchentliche Newsletteraussendung, aktuelle Homepage, Servicebriefe, Baustellenbieraktion, Steuerberatung, Bauhandbuch,…. so wie die sehr beliebten Ausgaben der ÖVP-Gemeindezeitung – äußerst umfangreich ist das Serviceangebot der OÖVP Nebelberg im Jahreskreislauf. Abgerundet wird dies durch Veranstaltungen wie der jährlichen Nikolausfeier, dem Gemeindefest oder gemütlichen Grillabenden.

Zukunftspläne
Vizebürgermeister VP-Obmann Hans Scharinger und Fraktionsobmann Josef Lauß: „Nur mit guter Teamarbeit und wenn alle an einem Strang ziehen, können wir viel erreichen. Wir sind überzeugt, dass das engagierte Team der ÖVP weiterhin ein Garant für die Fortsetzung des erfolgreichen Weges für unsere Gemeinde Nebelberg sein wird. Mit dem Feuerwehrzeughausneubau, Adaptierung des Amtshausgebäudes sowie der Erneuerung der Heizungsanlage, Straßenverlegung beim Sportplatz samt neuer Parkmöglichkeit, der Erhaltung der Volksschule Heinrichsberg, Sanierung der Wasserquellen, diversen Straßenbauprojekten und der Beseitigung von Verkehrsgefahren liegen ja wichtige Aufgaben vor uns. Der Service für unsere Bürgerinnen und Bürger wird auch zukünftig ein Schwerpunkt unserer Arbeit bleiben und die sehr gut angenommenen Newsletteraussendungen wollen wir wie gewohnt weiterführen.“

Team bestätigt
Obmann Hans Scharinger wurde mit 100% Zustimmung in seiner Funktion wiedergewählt; mit Doris Rothbauer und Josef Lauß stehen zwei verlässliche Stellvertreter zur Seite und ergänzt wird das Kernteam mit Josef Kroiß als Kassier und Pressereferent Heinrich Pfoser.
Mit Alexander Egger (Servicereferent), Michaela Märzinger (Frauenreferentin), Philipp Hierzer (Bildungsreferent), Florian Weidinger (Kassierstellvertreter) und Günter List (Organisationsreferent) sind neue Vorstandsmitglieder in die Parteileitung eingezogen. Alfred Hopfner (ÖAAB-Referent), Klaus Reisinger (Arbeitnehmerreferent), Friedrich Märzinger (Bauernbundobmann), Eduard Nader (Seniorenvertreter), Mathias Naderhirn (Jugendreferent), Hermann Altenhofer (Organisationsreferent), Alois Naderhirn (Finanzprüfer) und Karl Pfeil (Finanzprüfer) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Ehrengäste
Zu Gast waren OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Georg Ecker, ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger und Bezirksgeschäftsführer Michael Gierlinger. Sie zeigten sich angetan von der engagierten Arbeit der ÖVP Nebelberg. In kurzweiliger Form wurde mit einer Power-Point-Präsentation auf Großbildleinwand ein Rückblick auf die letzten fünf Jahre gewährt. OÖVP-Bezirksobmann Georg Ecker: „Das sonnige Nebelberg ist ein Beweis dafür, wie in Kleingemeinden erfolgreich und zielorientiert gearbeitet werden kann. Der Zusammenhalt und das familiäre freundschaftliche Klima über alle Altersgrenzen hinweg sind die Grundlage für die engagierte und positive ÖVP-Parteiarbeit.“


Bildnachweis: Heinrich Pfoser (honorarfrei)

 

 

ÖVP_Vorstand_2019__1_.jpg
Mit einem engagierten Team wird die ÖVP Nebelberg die bevorstehenden Herausforderungen in der Zukunft bewerkstelligen.
DSC_9688.JPG