Erfolg auf vielen Seiten
Die Biohort GmbH aus Neufelden ist ein Paradebeispiel eines erfolgreichen Mühlviertler Familienunternehmens. Mit jährlichen Wachstumsraten von über 20% ist das Unternehmen nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa erfolgreich. „Besonders freut es uns, dass wir mit zahlreichen Arbeitsplätzen und neuen Bauprojekten auch für die Wirtschaft in der Region einen wertvollen Beitrag leisten“, betont Eigentümer Dr. Josef Priglinger. Erst kürzlich setzte Biohort den Spatenstich für das 55 Mio. Euro Bauprojekt in Drautendorf, an der Gemeindegrenze zwischen St. Martin und Niederwaldkirchen. 2023 soll das neue Biohort-Hauptwerk eröffnet werden.
Aufgrund der erfreulichen Auftragslage ist der europäische Marktführer für Stauraumlösungen aus Metall ständig auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. „Wir schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region. Deshalb haben wir uns bewusst gegen einen Standort in Billiglohnländern entschieden“, erklärt Geschäftsführer DI Maximilian Priglinger.
Auch Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm spricht ihren Dank aus: „Besonders schätzen wir, dass Biohort seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei deren Ehrenämtern unterstützt. Das ist keine Selbstverständlichkeit für einen international erfolgreichen Betrieb!“
Top Lehrlingsausbildung
Seit vielen Jahren zählt Biohort nicht nur zu den größten Arbeitgebern, sondern auch zu den Top-Ausbildungsbetrieben in der Region. Nicht umsonst wurde dem Metallgerätehaus-Spezialisten das Bundeswappen als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb sowie das INEO Qualitätssiegel verliehen. Jedes Jahr aufs Neue finden bei Biohort motivierte Jugendliche einen Ausbildungsplatz auf höchstem Niveau. Ganz gleich ob Metalltechniker/in, Prozesstechniker/in oder Bürokauffrau/-mann, bei Biohort erhält jeder Lehrling eine solide Ausbildung mit besten Karrierechancen.
Mehr Infos zu Biohort: www.biohort.com